Aktuelles

Januar 2023: Erste Sitzung des Projektbeirats

Im Zuge der breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit ist neben der Bürgerbeteiligung (z.B. Ideenbox) auch ein Projektbeirat vorgesehen. Der Projektbeirat zum Verkehrsentwicklungsplan Hünfeld besteht aus Vertretern verschiedener Interessensgruppen. Das projektbegleitende Gremium hat verschiedene Zwecke, so erhoffen wir uns beispielsweise in diesem frühen Stadium des Projekts einen zusätzlichen Informationsgewinn durch die verschiedenen Expertisen und Erfahrungen vor Ort, aber auch Diskussionen über eine grundsätzliche Bewertung der Ausgangslage sowie Hinweise zur generellen Ausrichtung des Verkehrsentwicklungsplans.

Am 17.01.2023 konnten wir im Zuge eines ersten gemeinsamen Workshops die Erkenntnisse aus unserer Bestandsanalyse um das Wissen der Mitglieder des Projektbeirats ergänzen. Zudem wurden in zwei Kleingruppen über die Stärken und Schwächen der Mobilität in Hünfeld diskutiert sowie Themen und Orte mit besonderem Handlungsbedarf zusammengetragen.

Die Ergebnisse der Gruppenarbeit sehen Sie auf den folgenden Bildern:

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Mitgliedern des Projektbeirats noch einmal für ihr Engagement und die wichtigen Hinweise und Ergebnisse der ersten Veranstaltung ganz herzlich bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

 

Juli 2022

Die „Ideenbox“ ist freigeschaltet! Sowohl über die digitale „Ideenbox“ auf dieser Homepage, als auch im Bürgerbüro in Hünfeld können Sie Ihre Ideen, Anregungen, Probleme, Lösungsvorschläge etc. einreichen.

Foto: Stadt Hünfeld

Mai 2022

Das Ingenieurbüro Brilon Bondzio Weiser aus Bochum wurde mit der Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) 2035 in Hünfeld beauftragt. Ziel der Untersuchung ist ein integriertes Konzept für alle Verkehrsteilnehmer zu erarbeiten. 

Erste Schritte der Konzepterarbeitung sind unter anderem eine detaillierte Analyse der Gegebenheiten vor Ort sowie eine erste frühe Beteiligung der Hünfelder Bürgerinnen und Bürger.

Deshalb wird die Ideenbox für Hünfeld ab Juli 2022 freigeschaltet, in der Sie uns Ihre Ideen, Eindrücke, Probleme, Verbesserungsvorschläge etc. zukommen lassen können. Die Ideenbox wird bis Ende September 2022 freigeschaltet.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Reiter „Ideenbox“.